Neubau der Radabstellanlagen an der Grundschule Lechtingen und der St.-Bernhard-Schule

Damit Schülerinnen und Schüler ausreichende und anspruchsgerechte Fahrradabstellanlagen an den Wallenhorster Schulen vorfinden, hat sich die Gemeinde Wallenhorst auf den Weg gemacht, sukzessive neue Radabstellanlagen an den Wallenhorster Schule zu errichten, die den aktuellen Standards für anforderungsgerechte Abstellanlagen gerecht werden. Die Erneuerung der Abstellanlagen soll sich dabei an den im Radverkehrskonzept definierten Anforderungen orientieren (Diebstahlsicherheit, Bedienungskomfort, Standsicherheit, Witterungsschutz etc.).

An der Grundschule Lechtingen wurde dazu eine große Überdachung errichtet unter der feste Rahmenbügel installiert sind. Die Bügel besitzen allesamt einen Querholm, der es ermöglicht, auch kleinere Fahrräder bequem und sicher anzuschließen. Ebenfalls wurden an der St. Bernhard-Schule feste Rahmenbügel installiert, die meisten von ihnen überdacht. Insgesamt sind an der Grundschule Lechtingen 76 und an der St. Bernhard-Schule 90 Rahmenbügel installiert worden.

Der Neubau der Radabstellanlagen an der Grundschule Lechtingen und an der St. Bernhard-Schule sind mit Fördermitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bezuschusst worden.