Kindertagesstätten
Die Gemeinde Wallenhorst hält in allen Ortsteilen Kindertagesstätten vor. Mit qualifizierter pädagogischer Betreuung sowie familienfreundlichen Öffnungszeiten sind sie ganz auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingestellt.
Träger der Einrichtungen sind die evangelische und katholische Kirche. Mit ihnen arbeitet die Gemeinde Wallenhorst zum Wohl der Kinder eng zusammen.
Für eine tägliche Betreuungsstunde ist monatlich ein Entgelt von 29,74 € zu entrichten. Ab dem 01.08.2025 ist ein monatliches Entgelt von 30,30 € für eine tägliche Betreuungsstunde zu entrichten. Beispiel: Bei einem abgeschlossenen Betreuungsvertrag über 5 Stunden täglich liegt der monatlich zu entrichtende Elternbeitrag bei 151,50 €. Für Familien mit geringem Einkommen hält die Gemeinde Wallenhorst umfangreiche finanzielle Hilfen bereit.
Kindertagespflege
Wer ein Betreuungsangebot für seine Kinder sucht, kann dieses neben den Kindertagesstätten auch im Rahmen einer Tagespflege finden. Die Kindertagespflege hat wie die Kindertagesstätten die Aufgabe der Erziehung, Bildung und Betreuung. Sie ist dabei jedoch unabhängig von Anmeldezeiträumen, sodass die Aufnahme eines Kindes in der Tagespflege jederzeit möglich ist. Das Familienservicebüro ist bei der Vermittlung gern behilflich und berät umfassend bei allen Fragen.
Online-Anmeldung für alle Kindertagesstätten
Eltern können ihre Kinder in den Wallenhorster Kindergärten und Krippen einfach über ein Online-Portal anmelden und neben dem Wunschkindergarten bzw. der Wunschkrippe auch zwei in Frage kommende Alternativen einschließlich jeweiliger Betreuungszeit angeben. Ferner besteht die Möglichkeit, sich auf eine Nachrückerliste einer Wunschkindertagesstätte setzen zu lassen.
Die Gemeinde Wallenhorst ist im Anmeldeprozess nur Servicedienstleisterin. Die Betreuungsverträge schließen die Eltern nach einem Anmeldegespräch mit der jeweiligen Kindertagesstätte direkt ab.
Informationen zur Online-Anmeldung
Ab wann hat mein Kind einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz?
Jedes Kind hat ab dem 1. Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf ein Betreuungsangebot in einer Krippe oder in Kindertagespflege und ab dem 3. Lebensjahr im Kindergarten.
Wie sind die Aufnahmekriterien?
In allen Wallenhorster Kindergärten gibt es individuelle Aufnahmekriterien für die Vergabe der zur Verfügung stehenden Kindergartenplätze. Dazu gehören beispielsweise:
- Der Wohnort des Kindes muss in Wallenhorst sein!
- Ist ein Elternteil alleinerziehend?
- Werden schon Geschwisterkinder in der Einrichtung betreut?
- Berufstätigkeit beider Eltern/ noch in der Ausbildung?
- Mehrlingskinder
- u.a.
Kann mein Kind auch vor dem 1. Lebensjahr einen Betreuungsplatz erhalten?
Wenn ein besonderer Härtefall vorliegt, ist eine Ausnahme möglich. In diesem Fall ist die Kita-Leitung anzusprechen.
Was passiert, wenn ich keinen Platz in meiner Wunscheinrichtung erhalte?
Sollte in Ihrer Wunsch-KiTa kein Platz mehr frei sein, geht die Anfrage durch das Online-System automatisch an die nächste KiTa auf der Wunschliste.
Was ist eine Nachrückerliste?
Wenn alle Plätze vergeben sind, gibt es in jeder Kita die Möglichkeit, das Kind, das keinen Platz bekommen hat, auf eine Nachrückerliste für das laufende Kita-Jahr setzen zu lassen.
Für jedes Kita-Jahr muss erneut im November angemeldet werden.
Kann ich die Betreuungszeit jederzeit ändern?
Betreuungszeiten können nur geändert werden, wenn Plätze mit der gewünschten Betreuungszeit zur Verfügung stehen bzw. der Personalschlüssel weitere zu betreuende Kinder in der gewünschten Zeit/ Randzeit zulässt.
Haben die Kindertagesstätten Einzugsgebiete?
Kindergärten können innerhalb von Wallenhorst von den Eltern für Ihr Kind frei gewählt werden. Es gibt keine Einzugsgebiete, diese gibt es lediglich in den Wallenhorster Grundschulen.
Kann ich mein ungeborenes Kind anmelden?
Grundsätzlich ist dies nicht möglich. Bezüglich einer eventuellen Härtefallregelung nehmen Sie bitte Kontakt zur Kindergartenleitung auf.
Kann ich mein Kind schon vor dem 01.11. anmelden und verbessere ich damit meine Chancen auf einen Betreuungsplatz?
Nein, dies ist ein Gerücht!
Kita-Plätze werden nach anderen Kriterien vergeben (s.o.)! Wird nur eine Einrichtung angegeben, erhöht das nicht die Chancen auf einen Betreuungsplatz.
Wie erfolgt der zeitliche Ablauf der Onlineanmeldung?
Die Anmeldung für das nächste Kita/ Krippenjahr startet immer am 01. November und läuft bis zum 30. November. Bis Ende Februar werden die Onlineanmeldungen von den Einrichtungsleitungen abschließend bearbeitet. So hat jede Familie die gleichen Startchancen. Anmeldungen nach dem 30. November werden nachrangig bearbeitet.
Was brauche ich für die Anmeldung?
Damit Sie eine Anmeldung für ihr Kind aufgeben können, benötigen Sie einen Internetzugang und eine gültige Emailadresse.
Wie viele Kitas/ Krippen kann ich auswählen?
Sie können aus den Wallenhorster Einrichtungen drei Kitas beziehungsweise Krippen sowie die Nachrückerliste auswählen.
Kann ich mir die Einrichtungen vorher anschauen?
Der örtlichen Presse können Sie entnehmen, welche Kitas / Krippen Informationsveranstaltungen anbieten. Melden Sie sich gerne telefonisch, um dieses zu erfragen.
Kann ich mir den individuellen Beginn des Kindergartenbesuches aussuchen?
Ein Kindergartenjahr beginnt immer im August. Falls Kindergartenplätze während eines Kindergartenjahres frei werden, bearbeiten wir die Nachrückerliste.
Werden auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen?
Die Plätze in den Wallenhorster Kindertageseinrichtungen stehen nur den Kindern zur Verfügung, die im Gemeindegebiet Wallenhorst wohnen. Sollten Sie Ihr Kind vor Ihrem Umzug anmelden wollen, vermerken Sie den geplanten Umzug bitte im Anmeldeformular.
Was mache ich, wenn ich eine Zusage erhalte, den Platz aber nicht benötige?
Jedes Kind kann nur einmal im System erfasst werden. Falls sich nach der Anmeldung Änderungswünsche ergeben oder die Anmeldung nicht mehr aufrecht erhalten bleiben soll, schreiben Sie diese bitte an die in der Bestätigungs-Mail angegebene Adresse.
Wo kann ich mein Kind integrativ betreuuen lassen?
Für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf stehen Integrationsplätze in St. Marien, St. Stephanus, St. Hildegard, Regenbogenkindergarten, Andreaskindergarten und in St. Anna zur Verfügung.
Ev.- luth. Andreas- Kindertagesstätte
Johannisstraße 5
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 39147
E-Mail
Internet
Träger
Ev.-luth. Kirchenkreis Osnabrück
Markt 26/27
49074 Osnabrück
Leitung
Mareike Konermann
Anzahl der Gruppen
drei Regelgruppen mit je 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
zwei Krippengruppen mit je bis zu 15 Kindern unter drei Jahren
eine Integrationsgruppe mit bis zu 18 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
Öffnungszeiten
7.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Ev.-luth. Kindertagesstätte Regenbogen
Leyer Straße 1
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 39227
Fax 05407 346049
E-Mail
Internet
Träger
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Osnabrück
Markt 26/27
49074 Osnabrück
Leitung
Tanja Nerger
Anzahl der Gruppen
zwei Krippengruppen mit bis zu 15 Kindern unter drei Jahren,
eine integrative Gruppe mit 17 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren,
zwei Regelgruppen mit je 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Franziskus-Kindergarten Familienzentrum Lechtingen
Familienzentrum Lechtingen
Schulweg 8
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 9780
Fax 05407 815321
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Monika Wahmhoff-Thünker
Anzahl der Gruppen
eine Außengruppe auf dem Hof Ebbeskotte (mit 20 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren)
zwei Regelgruppen (mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren)
eine Ganztagsgruppe (mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren)
zwei Krippengruppen (mit bis zu 15 Kindern unter drei Jahren)
eine Kleingruppe (mit 10 Kindern von 2,5 bis 6 Jahren).
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
St. Anna
Große Straße 1a
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 8146060
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Pia Pryklenk
Anzahl der Gruppen
4 Krippengruppen mit je 15 Kindern unter drei Jahren
1 integrative Krippengruppe mit 12 Kindern unter drei Jahren
Öffnungszeiten
07:00 Uhr - 15:30 Uhr
St. Elisabeth
Borsigstraße 9
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 3451466
E-Mail
Internet (zur Zeit keine aktuelle Homepage verfügbar)
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Sven Dasenbrock
Anzahl der Gruppen
zwei Krippengruppen mit bis zu 15 Kindern unter drei Jahren
Öffnungszeiten
07:30 Uhr - 15:00 Uhr
St. Hildegard
Prozessionsweg 1a
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 5039981
E-Mail
Internet (zur Zeit keine aktuelle Homepage verfügbar)
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Britta Bobeth
Anzahl der Gruppen
zwei Regelgruppen mit bis zu 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
zwei Krippengruppen mit bis zu 15 Kindern unter drei Jahren (voraussichtlich ab August 2024)
eine Integrationsgruppe mit bis zu 18 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
Öffnungszeiten
07:30 Uhr - 15:00 Uhr
St. Johannes Hollage
Bergstraße 10
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 5319
Fax 05407 815727
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Petra Heidecker
Anzahl der Gruppen
Eine Vormittagsgruppe mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren,
Vier Ganztagsgruppen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren,
eine Ganztagskrippengruppe mit Kindern unter drei Jahren.
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
St. Johannes Rulle
Klosterstraße 11
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 6709
Fax 05407 3480380
E-Mail
Internet (zur Zeit keine aktuelle Homepage verfügbar)
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Anne Sieve
Anzahl der Gruppen
Derzeit sind zwei Kindergartengruppen in Planung. Änderungen können sich im Zuge des Umbaus jedoch noch ergeben.
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 15 Uhr
St. Marien
Riedensweg 35
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 6440
Fax 05407 818126
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Franziska Baar
Anzahl der Gruppen
eine Regelgruppe mit 25 Plätzen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren,
eine Ganztagsgruppe mit 25 Plätzen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren,
zwei integrative Gruppen mit 18 Plätzen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren,
zwei Krippengruppen mit jeweils bis zu 15 Kindern unter 3 Jahren
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 15.30 Uhr
St. Raphael
Fröbelstraße 4
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 1664
Fax 05407 814183
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Patrick Huesmann
Anzahl der Gruppen
eine Krippengruppe mit 15 Kindern unter drei Jahren,
eine Ganztagskrippengruppe mit 15 Kindern unter drei Jahren
zwei Regelgruppen mit je 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren,
drei Ganztagsgruppen mit 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
Öffnungszeiten
7 Uhr bis 16 Uhr
St. Stephanus
Familienzentrum Hollage
Stephansring 15
49134 Wallenhorst
Telefon 05407 4674
Fax 05407 857990
E-Mail
Internet
Träger
Kath. Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten Wallenhorst
Kirchplatz 9
49134 Wallenhorst
Leitung
Farina Brömlage
Anzahl der Gruppen
Zwei Krippengruppen mit bis zu 15 Kindern unter drei Jahren,
zwei Regelgruppen mit je 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren,
eine integrative Gruppe mit 18 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren.
Öffnungszeiten
7.30 Uhr bis 16 Uhr