Leader-Region „Hufeisen“

2014 haben sich die Gemeinden Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W., Hasbergen und Wallenhorst sowie die Stadt Georgsmarienhütte zur Region „Hufeisen“ zusammengeschlossen und gemeinsam ein Entwicklungskonzept erstellt, um in der Region etwas zu bewegen. Die sechs Kommunen liegen geografisch betrachtet in Form eines Hufeisens um Osnabrück und haben als direkte Nachbarn der kreisfreien Stadt inhaltlich ähnliche Themen auf der Agenda.

Seit 2023 läuft diese Zusammenarbeit im Rahmen einer „Leader-Region“. Leader ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union. Die Bezeichnung leitet sich aus dem französischen „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ ab und bedeutet so viel wie „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“. Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen.

Regionalmanagement

Unterstützt wird die Region in der Umsetzung des Entwicklungskonzeptes durch ein Regionalmanagement. Vera Placke, die bei der pro-t-in GmbH aus Lingen angestellt ist, steht als Regionalmanagerin der Region zur Seite. In ihrem Aufgabenbereich liegt die Vernetzung der Akteure, die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung sowie die Beratung von privaten und öffentlichen Antragstellern.

Vera Placke steht nach vorheriger Terminvereinbarung im Wallenhorster Rathaus für persönliche Beratungen zur Verfügung. Darüber hinaus ist sie telefonisch unter 05407 888-816 sowie per E-Mail erreichbar.

Neuigkeiten und Fördertipps

Weitere Informationen zum ILEK (Förderprogramm bis 2022) sowie Neuigkeiten und Fördertipps stehen unter www.ilek-hufeisen.de zur Verfügung.