zum Hauptinhalt springen
Logo Gemeinde Wallenhorst
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
  • ​Startseite
  • Leben & Freizeit
    • Ortsporträt
      • Ortsplan
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend, Familien
      • Familienservicebüro
      • Freiwillige Zuschüsse
      • Familienwegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Babybesuchsdienst
      • Kindertagespflege
      • Ferienbetreuung
      • Ferienspaß
      • Spielplätze
      • Jugendzentrum JAB2
    • Ehrenamt
      • Vereine und Verbände
      • Ehrenamtslotse
      • Heimatarchiv
      • Seniorenbeirat
      • Forum Behinderung
      • Kleiderkammer
      • Tafel
      • Tag des Anstoßes
    • Kirchengemeinden
      • Friedhöfe
    • Kultur
      • Kulturcard
      • Veranstaltungskalender
      • Hofstelle Duling
      • Klib
      • Weihnachtsmärkte
    • Sport
      • Sporthallen
      • Sportplätze
      • Schwimmfahrten
    • Naherholung
      • Gästeführungen
      • Wandern
      • Radwandern
      • Ausflugstipps
      • Unterkünfte
      • Hollager Mühle
      • Naturpark TERRA.vita
      • VarusRegion
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Branchenbuch
    • Einkaufsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensfrühstück
      • Wirtschaftstalk
      • Treffpunkt Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
      • Ausbildung
    • Unternehmens­vereinigung
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Einzelhandelskonzept
      • Zentrumsentwicklung
      • Sanierung Zentrum
      • Dorfentwicklung
      • Ortskern Hollage
      • Fußgängerzone Wallenhorst
    • Bauen und Wohnen
      • Baugebiete
      • Tipps für Bauwillige
      • Ver- & Entsorgung
      • Baulückenkataster
      • Komfortables Wohnen
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
      • Breitbandversorgung
      • Freiflächenphotovoltaik
      • Maria-Montessori-Straße
    • Baustellen
    • Umweltschutz
      • Förderung
      • Blühflächen
      • Wegerandstreifen
      • Grün statt Grau
      • Umweltbildung
      • Artenschutz
      • Igelfreundliche Gärten
      • Wespen und Hornissen
      • Wölfe
      • Neubau A33 Nord
      • Umgebungslärm
      • Abfallentsorgung
      • Naturerlebnisraum
    • Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtradeln
      • Lastenradverleih
      • Klimaschutzpreis
      • Förderung
      • Carsharing
      • Walking Bus
      • Energieberatung
      • Messgeräteverleih
      • Solardachkataster
      • Energieberichte
  • Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Bildarchiv
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen / Vergaben
    • Karriere
    • Bürgerservice
      • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Ansprechpersonen
      • Terminvergabe
      • Verwaltungsstruktur
      • Heiraten
      • Fundsachen
      • Wunschkennzeichen
      • Verbrauchsabrechnung
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Wasserversorgung
      • Gemeindewerke
      • Klärwerk
      • Baubetriebshof
      • Jugendpflege
      • Feuerwehr
      • Schiedsamt
    • Politik
      • Wahlen
      • Ratsinformationen
      • Bürgermeister
      • Bürgerforen
      • Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • MINT-Netzwerk Wallenhorst
    • Regionalmanagement Hufeisen
    • Partnergemeinden
      • Stawiguda (Polen)
      • Priverno (Italien)
      • Mirow
    • Wallenhorst-Shop
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
Öffnungs­zeitenTelefonKontakt­formularService­portal

Gemeinde Wallenhorst
Der Bürgermeister
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407 888-0
Fax: 05407 888-999
E-Mail: posteingang@wallenhorst.de


  1. Startseite
  2. Rathaus & Politik
  3. Aktuelles
  4. Nachrichtenarchiv
  5. aktuelle Seite: List
Wallenhorsts Klimaschutzmanager Stefan Sprenger, Wirtschaftsförderer Frank Jansing und Tim Trentmann vom Tourismusverband (von links) präsentieren die neue Radroute „Rund um Wallenhorst“.

Radroute mit besonderem Service

Rundkurs rund um Wallenhorst fertiggestellt

29.11.2019
Vertreter von Politik, Gemeindeverwaltung, Wasser- und Schifffahrtsamt, Heimat- und Wanderverein sowie des Bauunternehmens besichtigen die Baustelle am Stichkanal.

Kanalseitenweg wird fahrradfreundlich

Ausbau vom Yachthafen bis zur Bramscher Grenze

27.11.2019
Symbolfoto

„Wir folgen dem Stern“

Adventsfeier des Seniorenbeirats

27.11.2019
Kornelia Böert verteilt Parkscheiben mit dem Motto „Die Zeit ist abgelaufen! Nein zu häuslicher Gewalt!“.

„Die Zeit ist abgelaufen! Nein zu häuslicher Gewalt!“

Wallenhorst setzt Zeichen am Anti-Gewalt-Tag

26.11.2019
Theater am Domhof in Osnabrück. Foto: Marius Maasewerd

Eine Nacht in Venedig

Theaterfahrt für Senioren nach Osnabrück

26.11.2019
Eröffnen die Ausstellung „Bilder zur Bibel“ im Wallenhorster Rathausfoyer (von links): Wolfgang Middelberg, Geschäftsführer der Kunsthandlung Hülsmeier, Petra Schiprowski und Bürgermeister Otto Steinkamp.

Bilder als Beitrag zum Frieden

Marc Chagalls Bilder zur Bibel im Rathausfoyer

26.11.2019
Nina Ollmert (Kunsthandlung Hülsmeier) hängt die Lithographien im Foyer des Wallenhorster Rathauses auf.

Vernissage zur Ausstellung „Bilder zur Bibel“ am Freitag

Kunsthandlung Hülsmeier präsentiert Marc Chagalls Werke in Wallenhorst

21.11.2019
Symbolfoto

Ruller Straße gesperrt

Sperrung von Freitag bis Samstag (22.-23. November)

20.11.2019
Stefan Sprenger demonstriert die Funktionsweise eines Durchflussmengen-Messbechers.

Stromfressern im Haushalt auf der Spur

Gemeinde Wallenhorst verleiht Messgeräte für Strom- und Wasserverbrauch

19.11.2019
Hundestationen am Hardinghausweg

Neue Hundetoilette am Wallenhorster Sportplatz

Insgesamt 19 Stationen erleichtern Einhaltung der Reinigungspflicht

19.11.2019
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Termine für Bürgerforen 2020 stehen fest

18.11.2019
Symbolfoto

Im Alter in Form

Drei Vorträge am Mittwoch im Wallenhorster Rathaus

15.11.2019
Auch vor dem Wallenhorster Rathaus wird Flagge gezeigt gegen Gewalt.

Anti-Gewalt-Tag 2019

Aktionen am Montag (25. November) geplant

14.11.2019
Yared Dibaba und die Schlickrutscher begeistern mit musikalisch neu verpackten plattdeutschen Shantys und Evergreens von der Waterkant.

Yared Dibaba und die Schlickrutscher

Plattdeutsche Shantys und Evergreens von der Küste

13.11.2019
Andreas Hoppe liest in Wallenhorst aus seinem sizilianischen Koch- und Reisebuch.

Una serata siciliana – ein sizilianischer Abend

Lesung und Konzert mit Andreas Hoppe und Ombre di Luci

13.11.2019
Kennt keine Limits: Joey Kelly.

No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel

Joey Kelly referiert in Wallenhorst

13.11.2019
Das perfekte Geschenk – für andere oder für sich selbst: die Wallenhorster Kulturcard.

Kultur hat viele Gesichter

Wallenhorst bietet mit der Kulturcard attraktive Vorteile

12.11.2019
Im Gespräch über Familie und Ehrenamt (von links): Bürgermeister Otto Steinkamp, Reinhard Brüggemann, Ludger Abeln, Martin Brüggemann und Elisabeth Brüggemann.

Stein des Anstoßes für Familie Brüggemann

Wallenhorst feiert das Ehrenamt mit knapp 1.000 Gästen

11.11.2019
Über 90.000 Kilometer legten die Wallenhorster beim Stadtradeln zurück. Die Besten wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet.

Mehr als 90.000 Kilometer zurückgelegt

Gemeinde Wallenhorst ehrt die erfolgreichsten Stadtradler

11.11.2019
Bürgermeister Otto Steinkamp, Mona Elbel, Clemens Lammerskitten, Astrid Wesselkamp und Hans-Jürgen Klumpe (von links) bei der Spendenübergabe.

Frühstück mit Rückenwind

Wie Unternehmen vom Ehrenamt profitieren

08.11.2019
Politik ist keine Zauberei: Andrea Wellmann (Mitte) und die Auszubildenden Miriam Rosenbaum und Jonas Griese laden Wallenhorster Schülerinnen und Schüler zum „Einmischen, Mitmischen, Aufmischen“ in der Kommunalpolitik ein.

Einmischen, Mitmischen, Aufmischen

Projekt „Schülerinnen und Schüler in die Kommunalpolitik“ startet im Januar

07.11.2019
In Kleingruppen diskutieren die Jugendlichen verschiedene Themenbereiche.

Eine „Grüne Mitte“ für Wallenhorst

Jugendkonferenz mit konstruktiven Vorschlägen

07.11.2019
Die Kastrationsaktion konzentriert sich ausschließlich auf freilebende Hauskatzen. Symbolfoto: pixabay / dimitrisvetsikas1969

Landesweite Katzenkastrationsaktion

Bündnispartner engagieren sich für freilebende Katzen

05.11.2019
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

Oktober 2019

04.11.2019
Bürgermeister Otto Steinkamp zeigt sich erfreut über die zahlreiche Teilnahme am Abschlussworkshop zum Radverkehrskonzept.

Luftpumpenstationen und Sanierung von Radwegen

Rege Teilnahme beim Abschlussworkshop zum Radverkehrskonzept

01.11.2019
Bewohner des Hauses Wallenhorst, Mitglieder des Forums und Gäste beim Grillfest.

Von Kita-Planung bis Grillfest

Forum der Menschen mit Behinderung vielseitig aktiv

01.11.2019
Die Teilnehmerinnen beraten, wie sie die Vernetzung des Frauenforums am besten nutzen.

Gleichstellung als Regionalentwicklung

Studie zur Situation der kommunalen Gleichstellungsarbeit in ländlichen Räumen Deutschlands veröffentlicht

01.11.2019
Kränze am Ehrenmal in Wallenhorst erinnern an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Ein sichtbares Zeichen für den Frieden

Gemeinsame Veranstaltung zum Volkstrauertag im Wallenhorster Ratssaal

01.11.2019
Schrift vergrößern
Navigation
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildarchiv
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
  • Karriere
  • Bürgerservice
  • Gemeindliche Einrichtungen
  • Politik
  • Gleichstellung
  • MINT-Netzwerk Wallenhorst
  • Regionalmanagement Hufeisen
  • Partnergemeinden
  • Wallenhorst-Shop

Seitenaktionen

Folgen Sie uns auf Social Media

Copyright Gemeinde Wallenhorst 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht