zum Hauptinhalt springen
Logo Gemeinde Wallenhorst
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
  • ​Startseite
  • Leben & Freizeit
    • Ortsporträt
      • Ortsplan
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend, Familien
      • Familienservicebüro
      • Freiwillige Zuschüsse
      • Familienwegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Babybesuchsdienst
      • Kindertagespflege
      • Ferienbetreuung
      • Ferienspaß
      • Spielplätze
      • Jugendzentrum JAB2
    • Ehrenamt
      • Vereine und Verbände
      • Ehrenamtslotse
      • Heimatarchiv
      • Seniorenbeirat
      • Forum Behinderung
      • Kleiderkammer
      • Tafel
      • Tag des Anstoßes
    • Kirchengemeinden
      • Friedhöfe
    • Kultur
      • Kulturcard
      • Veranstaltungskalender
      • Hofstelle Duling
      • Klib
      • Weihnachtsmärkte
    • Sport
      • Sporthallen
      • Sportplätze
      • Schwimmfahrten
    • Naherholung
      • Gästeführungen
      • Wandern
      • Radwandern
      • Ausflugstipps
      • Unterkünfte
      • Hollager Mühle
      • Naturpark TERRA.vita
      • VarusRegion
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Branchenbuch
    • Einkaufsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensfrühstück
      • Wirtschaftstalk
      • Treffpunkt Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
      • Ausbildung
    • Unternehmens­vereinigung
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Einzelhandelskonzept
      • Zentrumsentwicklung
      • Sanierung Zentrum
      • Dorfentwicklung
      • Ortskern Hollage
      • Fußgängerzone Wallenhorst
      • Alte Feuerwache Rulle
    • Bauen und Wohnen
      • Baugebiete
      • Tipps für Bauwillige
      • Ver- & Entsorgung
      • Baulückenkataster
      • Komfortables Wohnen
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
      • Breitbandversorgung
    • Umweltschutz
      • Förderung
      • Natur im Garten
      • Blühflächen
      • Wegerandstreifen
      • Grün statt Grau
      • Umweltbildung
      • Artenschutz
      • Wespen und Hornissen
      • Wölfe
      • Neubau A33 Nord
      • Umgebungslärm
      • Abfallentsorgung
    • Klimaschutz
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtradeln
      • Lastenradverleih
      • Klimaschutzpreis
      • Förderung
      • Carsharing
      • Energiesparmodell
      • Walking Bus
      • Energieberatung
      • Messgeräteverleih
      • Solardachkataster
      • Klimaschutzkonzept
  • Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Bildarchiv
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen / Vergaben
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Ansprechpersonen
      • Terminvergabe
      • Verwaltungsstruktur
      • Heiraten
      • Fundsachen
      • Wunschkennzeichen
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Wasserversorgung
      • Gemeindewerke
      • Klärwerk
      • Baubetriebshof
      • Jugendpflege
      • Feuerwehr
      • Schiedsamt
    • Politik
      • Wahlen
      • Ratsinformationen
      • Bürgermeister
      • Bürgerforen
      • Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • MINT-Netzwerk Wallenhorst
    • Regionalmanagement Hufeisen
    • Partnergemeinden
      • Stawiguda (Polen)
      • Priverno (Italien)
      • Mirow
    • Wallenhorst-Shop
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
Öffnungs­zeitenTelefonKontakt­formular

Gemeinde Wallenhorst
Der Bürgermeister
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407 888-0
Fax: 05407 888-999
E-Mail: posteingang@wallenhorst.de


  1. Startseite
  2. Rathaus & Politik
  3. Aktuelles
  4. Nachrichtenarchiv
  5. aktuelle Seite: List
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Bürgerforum in Wallenhorst am Mittwoch (25. Januar)

11.01.2023
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Andreas Hoppe liest in Wallenhorst aus seinem sizilianischen Koch- und Reisebuch.

Una serata siciliana – ein sizilianischer Abend

Lesung und Konzert mit Andreas Hoppe und Ombre di Luci

15.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Damit der Start ins neue Jahr unfallfrei verläuft, dürfen nur geprüfte und zugelassene Feuerwerkskörper verwendet werden.

Rücksicht und Vorsicht beim Silvesterfeuerwerk

Hinweise für einen unfallfreien Start ins neue Jahr

14.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Mit tatkräftiger Unterstützung von Bauhofmitarbeiter Peter Kruse pflanzen Ellen Akkermann, Bürgermeister Otto Steinkamp, Isabella Markfort und Guido Pott (von links) eine Rotbuche gegenüber der Wittekindhalle.

Name sorgt für Verwirrung

Rotbuche als Baum des Jahres gepflanzt

02.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Rathaus Wallenhorst

Rathaus geschlossen

Telefonischer Notdienst zwischen Weihnachten und Silvester

01.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

November 2022

01.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Rathaus Wallenhorst

Dieselspur in Wallenhorst

Suche nach dem Verursacher

01.12.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
App-Symbol KATWARN

Bundesweiter Warntag

Probealarm am Donnerstag (8. Dezember) um 11 Uhr

29.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Die Fahne zum Aktionstag weht vor dem Rathaus.

Nein zu Gewalt gegen Frauen

Wallenhorst zeigt Flagge

24.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 164, 2. Änderung - „Wessels Hof“ hier: Aufstellung und Frühzeitige Beteiligung

24.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 285 „Zwischen Portkamp und B 68“ hier: Aufstellung und Frühzeitige Beteiligung

24.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 286 „Südlich und westlich Kiefernweg“ hier: Aufstellung und Frühzeitige Beteiligung

24.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Rathaus Wallenhorst

Dienstags geschlossen

Team Soziales führt „Backoffice-Tag“ ein

21.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 252 „Zwischen Plaggenweg und Tannenkamp“ hier: Inkrafttreten gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)

18.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Mehr als 82.000 Kilometer gefahren

Stadtradeln auch 2022 ein voller Erfolg

14.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Hans-Jürgen Klumpe (Mitte) begrüßt gemeinsam mit Bürgermeister Otto Steinkamp und LEB-Regionalleiterin Heike Lindenborn die Gäste in der Hofstelle Duling.

Offiziell mit Klatsch und Tratsch

Wallenhorster Unternehmen treffen sich in der Hofstelle Duling

11.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Bürgerforum in Rulle am Mittwoch (23. November)

10.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Aktualisierte Daten zum Thema A33 Nord brachten Viktor Hermeler (links) und Otto Steinkamp (rechts) den Bundestagsabgeordneten Manuel Gava und Anke Hennig mit nach Berlin.

Bürgermeister in Berlin

Hermeler und Steinkamp überreichen Expertise zur A33-Nord-Planung an Bundestagsabgeordnete

08.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Was sie für die Betreuung von Kindern wissen müssen, erfahren Jugendliche im Babysitterkurs. Symbolfoto: Dan Race – stock.adobe.com

Babysitterkurs für Jugendliche

Ausbildung für verantwortungsvollen Nebenjob

08.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Preisträger Wolfgang Himmel (2. von links) mit dem „Stein des Anstoßes“. Gabi Münch, Bürgermeister Otto Steinkamp, Ludger Abeln, Nils-Arne Kässens und Helga Reichert (von links) gratulieren.

Stein des Anstoßes für Wolfgang Himmel

Ehrenamtspreis für Kunst- und Kulturschaffenden

08.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Niedersachsenstraße gesperrt

Vollsperrung am Montag und Dienstag (7.–8. November)

03.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Bürgerforum in Lechtingen am Mittwoch (16. November)

02.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Prozessionsweg gesperrt

Kurzfristige Vollsperrung

02.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Im Quellengrund gesperrt

Vollsperrung ab Montag (7. November)

02.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

Oktober 2022

01.11.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Talstraße gesperrt

Fahrbahnsanierung ab 27. Oktober

24.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen

Kontakte knüpfen und vertiefen

Wallenhorster Unternehmensfrühstück bei der LEB Bildungszentrum Wallenhorst

24.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Anmeldung in der Kita für 2023/2024

Wallenhorster Online-Portal vom 1. bis 30. November freigeschaltet

15.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Wallenhorster Ratssaal.

Ein sichtbares Zeichen für den Frieden

Gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag im Wallenhorster Ratssaal

14.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Alte Feuerwache in Rulle

Mitten im Wallfahrtsort

Gemeinde Wallenhorst vermarktet die alte Feuerwache in Rulle

12.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Bürgerforum in Hollage am Dienstag (25. Oktober)

12.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Pianist Marcus Tackenberg beim Weihnachtskonzert in der Hofstelle Duling.

Herz aus Gold

Ombre di Luci geben Weihnachtskonzerte in Wallenhorst

12.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Per Gästeführung in Wallenhorst lassen sich Geschichte und viele Geschichten entdecken – wie hier an der Wallfahrtskirche in Rulle.

Glaube und Aberglaube

Gästeführung per Fahrrad am Reformationstag

10.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp dankt Roswitha Krimpenfort gemeinsam mit Christina Middendorp und Jasmeen K. Singh vom Familienservicebüro (von rechts).

Wallenhorsts erste Tagesmutter verabschiedet

Kindertagespflege als Alternative zur Kita

06.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp überreicht Stawigudas Bürgermeister Michał Kontraktowicz einen Steckenpferdreiter.

Friedenssymbol und Partnerschaftsbaum

Wallenhorster Delegation zu Gast in Stawiguda

05.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

September 2022

04.10.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp hört gemeinsam mit den Jugendlichen aufmerksam zu, als Uwe Helmes (Mitte) das Tagesprogramm erläutert.

Mehr als ein Wunschzettel an den Weihnachtsmann

Wallenhorster Jugendkonferenz im eintägigen Workshop-Format

29.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Staatssekretär Matthias Wunderling-Weilbier (Mitte) überreicht den Fördermittelbescheid im Beisein des Landtagsabgeordneten Guido Pott an Wallenhorsts Bürgermeister Otto Steinkamp.

Für mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum

Staatssekretär Wunderling-Weilbier überreicht Förderbescheid

29.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Gruppenfoto auf der Baustelle

Heller Klinker und rote Akzente

Neubau der Kita St. Johannes Rulle soll 2024 fertig sein

27.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
David Rauterberg macht kräftig Stimmung beim Wallenhorster Rudelsingen.

Klein aber fein

Gelöste Stimmung beim Wallenhorster Rudelsingen

26.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Helga Reichert

Tag des Anstoßes mit Helga Reichert und Nils-Arne Kässens

Kostenlose Eintrittskarten für die Ehrenamtsgala ab Dienstag (4. Oktober) erhältlich

26.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp, Guido Pott, Martin Kock und DEPO-Gesellschafter Dr. Arndt Schumacher (von links) besichtigen die Windenergieanlage.

Frische Windenergie für Belm und Wallenhorst

Interkommunale Kooperation mit privatem Partner

26.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Unter dem Motto „Frühen Hilfen ein Gesicht geben“ bietet die Gemeinde Wallenhorst mit vielen Netzwerkpartnern zahlreiche Beratungen und Begleitungen für junge Familien an. Symbolfoto: Denys Kurbatov – stock.adobe.com

Erste Hilfe am Kleinkind

Kostenfreier Kurs am Mittwoch (7. Dezember)

22.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Pizzakartons, Einwegbecher, Verpackungsmüll und vieles mehr wurden bei der Aufräumaktion eingesammelt.

Weniger Müll als im vergangenen Jahr

Wallenhorst beteiligt sich am Weltaufräumtag

20.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Plan des Baugebiets mit Grundstückseinteilung

60 Baugrundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser

Bewerbungsverfahren für Baugebiet „Westlich Stadtweg“ beginnt

13.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Bürgermeister Otto Steinkamp

Mit Otto Steinkamp im Gespräch

Termine für Bürgerforen stehen fest

13.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Blick auf die Windmühle Lechtingen mit Nebengebäuden.

Fahrradtour im Grenzland Lotte–Wallenhorst

Gästeführung am Wasser

13.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Landtagsgebäude in Hannover

Niedersachsen hat die Wahl

Informationen zur Landtagswahl am Sonntag (9. Oktober)

05.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

August 2022

01.09.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Getestet und für gut befunden: Daniel Wojtek (rechts) hat das Angebot des Wallenhorster Klimaschutzmanagers Stefan Sprenger angenommen und das Lastenrad ausprobiert.

Eine Woche kostenlos testen

Wallenhorster Lastenradverleih ist gut angelaufen

30.08.2022
  • Diese Nachricht auf Whatsapp teilen
  • Diese Nachricht auf Twitter teilen
  • Diese Nachricht auf Facebook teilen
Schrift vergrößern
Navigation
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildarchiv
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
  • Bürgerservice
  • Gemeindliche Einrichtungen
  • Politik
  • Gleichstellung
  • MINT-Netzwerk Wallenhorst
  • Regionalmanagement Hufeisen
  • Partnergemeinden
  • Wallenhorst-Shop

Copyright Gemeinde Wallenhorst 2023

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht