Gemeinde WallenhorstDer BürgermeisterRathausallee 149134 WallenhorstTelefon: 05407 888-0Fax: 05407 888-999E-Mail: posteingang@wallenhorst.de
Sperrung wegen Bauarbeiten erst im kommenden Jahr
Ab Mittwoch (9. Dezember) kein Durchgangsverkehr möglich
Bis Mitte Dezember kein Durchgangsverkehr möglich
Fahne weht zum Anti-Gewalt-Tag am 25. November
Hier: Inkrafttreten gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
Ab Montag (23. November) kein Durchgangsverkehr möglich
Schülerinnen und Schüler engagieren sich in den Ferien für die Umwelt
Vollsperrung am Mittwoch (4. November)
Oktober 2020
Landrätin Anna Kebschull überreicht Orden des Bundespräsidenten
Unterlagen online und im Rathaus einsehbar
Ab Montag (2. November) kein Durchgangsverkehr möglich
Bauarbeiten an der Ruller Straße am 20. und 21. Oktober
Sanierungsarbeiten am 17. und 18. Oktober
Es wird festgestellt, dass am 11.10.2020 die Zahl der Neuinfizierten im Verhältnis zur Bevölkerung 35 oder mehr Fälle je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner kumulativ in den letzten sieben Tagen beträgt.
Stadtradeln auch 2020 ein voller Erfolg
Straßenbeleuchtung modernisiert
ADFC-Fahrradklima-Test läuft bis Ende November
September 2020
Wallenhorster Online-Portal vom 1. bis 30. November freigeschaltet
Land Niedersachsen finanziert den Bürger-Radweg Hollage-Halen
Musicaldarstellerin trainiert mit Kindern und Jugendlichen
Bürgermeister sprechen in Hannover mit dem Landtagsabgeordneten Guido Pott
Besuche zu Alters- und Ehejubiläen bis Jahresende ausgesetzt
Vereine können Kalender selbst füllen und auf eigener Website einbinden
Umgestaltung der Klosterstraße abgeschlossen
Probealarm am Donnerstag (10. September) um 11 Uhr
Hier: Auslegung und Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Hier: Aufstellungsbeschluss incl. geändertem Besschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Hier: Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange
Öffentliche Vergabeverfahren werden digitalisiert
August 2020
Äpfel auf öffentlichen Grünflächen dürfen gepflückt werden
Ab Montag (7. September) kein Durchgangsverkehr möglich
Mit Hörgeschichten und Stationenheft unterwegs im Osnabrücker Land
Sperrung vom 24. bis 31. August
Sperrung vom 31. August bis 4. September
Sperrung vom 19. bis 24. August
Sperrung von Montag bis Samstag (17. bis 22. August)
Bewerbungen für Umwelt- und Klimaschutzpreis können eingereicht werden
Klimafreundlich und mit Abstand unterwegs
Juli 2020
Vollsperrung ab Montag (3. August)
Vollsperrung bis Mitte August
Hauseigentümer sollten Entwässerungssysteme in Ordnung bringen sowie Toilettendeckel und Abflüsse verschließen
Ehrenamtsgala zum Thema Natur für nächstes Jahr geplant
Grund dafür sind technische Probleme
Regionalmanagerin für Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept