Gemeinde WallenhorstDer BürgermeisterRathausallee 149134 WallenhorstTelefon: 05407 888-0Fax: 05407 888-999E-Mail: posteingang@wallenhorst.de
Dämmerschoppen für Wallenhorster Unternehmen
Vollsperrung ab Montag (19. Mai)
Wallenhorst demonstriert für Toleranz beim CSD in Osnabrück
Wallenhorster Klib mit Fahrgeschäft „The Aviator“
Sperrung des Veranstaltungsgeländes und Haltverbote
Grund ist Eröffnung der Klib
Nächster Antragsstichtag ist der 9. Juni
Kurs für werdende Eltern beginnt wieder in Wallenhorst
Tagesangebot für Väter und Kinder
Vollsperrung ab Mittwoch (30. April)
Wieder gemeinsame Aktion der Gemeinde und der Polizei im Nettetal
Brauchtumsfeuer laden am Ostersonntag ein
Chor Nightingales zu Gast in Stawiguda
Zukunftstag im Wallenhorster Rathaus
Wallenhorst erhält IHK-Zertifikat
Stefan Düing übernimmt Sitz von Dirk Hagen
Antragsstellung ab Dienstag (15. April) möglich
März 2025
Vollsperrung zur Herstellung eines Hausanschlusses
Termine an den Wallenhorster Grundschulen Anfang Mai
Anke Jansen interpretiert Hildegard Knef
Vollsperrung ab Montag (17. März)
Fremdstoffe verstopfen das Kanalnetz und locken Ratten an
Osterfeuer rechtzeitig im Rathaus anmelden
Mikrozensus-Haushaltsbefragungen auch in Wallenhorst
Vollsperrung ab Mittwoch (12. März)
Kostenfreier Kurs am Donnerstag (3. April)
Angebot für Drei- bis Zehnjährige in Wallenhorst
Karnevalsvereine geben Rathausschlüssel zurück
Vollsperrung ab Montag (3. März)
Februar 2025
Dämmerschoppen in der Trampolinhalle
Verantwortungsvolles Engagement für die Gemeinschaft
Insgesamt 25 Stationen in Wallenhorst
Straßen in Wallenhorst gesperrt
Gleichstellungsbeauftragte lädt zur Impulsveranstaltung ein
Baby- und Kleinkinderangebot der Frühen Hilfen in Wallenhorst
Johannisschule bekommt Mensa für 80 Kinder
Hecken, Büsche und Bäume dürfen ab März nicht mehr stark geschnitten werden
Online-Umfrage zur Gleichstellung gestartet
Ausstellung von Robert Meyer und Sarah Fischer in Wallenhorst eröffnet
„Das kleine Familienbüro“ bietet Beratung und Raum im JAB2
Vollsperrung ab Mittwoch (29. Januar)
Baumpflegearbeiten am Donnerstag (6. Februar)
Themenabend der Wirtschaftsförderung in Wallenhorst
Positionspapier der Gemeinden Belm und Wallenhorst und des Umweltforums Osnabrücker Land
Veranstaltungsgäste spenden für Wallenhorster Organisationen
Sitzung am Donnerstag (13. Februar)
Zu wenige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer