Seit Herbst vergangenen Jahres sind im Gemeindegebiet insgesamt drei Großbäume sowie weitere neu gepflanzte Jungbäume beschädigt worden.
„Die erste Meldung gab es zu einer Platane auf dem ehemaligen Spielplatz an der Fiesteler Straße in Hollage. Sie wurde ringsum etwa einen Zentimeter am Stamm eingesägt“, berichtet Wallenhorsts Umweltbeauftragte Isabella Markfort. In diesem Frühjahr sei bei Mäharbeiten auf einer Grünfläche am Heuftgraben in Lechtingen ein gleichwertiger Fall entdeckt worden. „Hier ist eine etwa 70 Jahre alte Eiche betroffen. Sie wurde am Stammfuß angesägt. Am Stephansring in Hollage sind vier Bäume betroffen. Mit einem Werkzeug wurde an einer Platane auf einer etwa 30x40 cm großen Fläche die Borke entfernt. Drei weitere, neu gepflanzte Bäume wurden ebenfalls – den Spuren zufolge mutmaßlich mit dem gleichen Werkzeug – beschädigt.“
Sofort aufgeben werde man die Bäume nicht, eine langfristige Schädigung sei jedoch nicht auszuschließen, erläutert Markfort. Es liege in Summe eine Sachbeschädigung von mehreren tausend Euro vor. „Bei Ausfall ist der ökologische Wert sowie die Funktion der Bäume als Schattenspender und Luftreiniger zum Teil erst in vielen Jahrzenten wieder ausgeglichen.“
Hinweise zu den Beschädigungen nimmt die Gemeinde Wallenhorst unter Telefon 05407 888-730 sowie per E-Mail gern entgegen.