zum Hauptinhalt springen
Logo Gemeinde Wallenhorst
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
  • ​Startseite
  • Leben & Freizeit
    • Ortsporträt
      • Ortsplan
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend, Familien
      • Familienservicebüro
      • Freiwillige Zuschüsse
      • Familienwegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Babybesuchsdienst
      • Kindertagespflege
      • Ferienbetreuung
      • Ferienspaß
      • Spielplätze
      • Jugendzentrum JAB2
    • Ehrenamt
      • Vereine und Verbände
      • Ehrenamtslotse
      • Heimatarchiv
      • Seniorenbeirat
      • Forum Behinderung
      • Kleiderkammer
      • Tafel
      • Tag des Anstoßes
    • Kirchengemeinden
      • Friedhöfe
    • Kultur
      • Kulturcard
      • Veranstaltungskalender
      • Hofstelle Duling
      • Klib
      • Weihnachtsmärkte
    • Sport
      • Sporthallen
      • Sportplätze
      • Schwimmfahrten
    • Naherholung
      • Gästeführungen
      • Wandern
      • Radwandern
      • Ausflugstipps
      • Unterkünfte
      • Hollager Mühle
      • Naturpark TERRA.vita
      • VarusRegion
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Branchenbuch
    • Einkaufsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensfrühstück
      • Wirtschaftstalk
      • Treffpunkt Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
      • Ausbildung
    • Unternehmens­vereinigung
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Einzelhandelskonzept
      • Zentrumsentwicklung
      • Sanierung Zentrum
      • Dorfentwicklung
      • Ortskern Hollage
      • Fußgängerzone Wallenhorst
    • Bauen und Wohnen
      • Baugebiete
      • Tipps für Bauwillige
      • Ver- & Entsorgung
      • Baulückenkataster
      • Komfortables Wohnen
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
      • Breitbandversorgung
      • Freiflächenphotovoltaik
      • Maria-Montessori-Straße
    • Baustellen
    • Umweltschutz
      • Förderung
      • Blühflächen
      • Wegerandstreifen
      • Grün statt Grau
      • Umweltbildung
      • Artenschutz
      • Igelfreundliche Gärten
      • Wespen und Hornissen
      • Wölfe
      • Neubau A33 Nord
      • Umgebungslärm
      • Abfallentsorgung
      • Naturerlebnisraum
    • Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtradeln
      • Lastenradverleih
      • Klimaschutzpreis
      • Förderung
      • Carsharing
      • Walking Bus
      • Energieberatung
      • Messgeräteverleih
      • Solardachkataster
      • Energieberichte
  • Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Bildarchiv
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen / Vergaben
    • Karriere
    • Bürgerservice
      • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Ansprechpersonen
      • Terminvergabe
      • Verwaltungsstruktur
      • Heiraten
      • Fundsachen
      • Wunschkennzeichen
      • Verbrauchsabrechnung
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Wasserversorgung
      • Gemeindewerke
      • Klärwerk
      • Baubetriebshof
      • Jugendpflege
      • Feuerwehr
      • Schiedsamt
    • Politik
      • Wahlen
      • Ratsinformationen
      • Bürgermeister
      • Bürgerforen
      • Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • MINT-Netzwerk Wallenhorst
    • Regionalmanagement Hufeisen
    • Partnergemeinden
      • Stawiguda (Polen)
      • Priverno (Italien)
      • Mirow
    • Wallenhorst-Shop
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
Öffnungs­zeitenTelefonKontakt­formularService­portal

Gemeinde Wallenhorst
Der Bürgermeister
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407 888-0
Fax: 05407 888-999
E-Mail: posteingang@wallenhorst.de


  1. Startseite
  2. Rathaus & Politik
  3. Aktuelles
  4. Nachrichtenarchiv
  5. aktuelle Seite: List
Start und Ziel des Schnatgangs: Knollmeyers Wassermühle im Nettetal.

Schnatgang „Rund ums Nettetal“

Natur- und heimatkundliche Wanderung bietet interessante Einblicke

30.09.2015
Zu einem Einkauf der besonderen Art empfingen Timo Kluttig (Klimaschutzinitiative des Landkreises Osnabrück), Bürgermeister Otto Steinkamp, Klimaschutzmanager Stefan Sprenger und das „Verkaufspersonal“ des Klimamarktes die Kinder der Ruller St. Bern

Klimamarkt in Wallenhorst eröffnet

Praxisnahe Erlebnisausstellung bis Ende November an der Poststraße

30.09.2015

Gegen das Chaos auf dem Schreibtisch

Wallenhorster WirtschaftsTalk widmet sich der Büroorganisation

29.09.2015

Dörnter Weg weiterhin gesperrt

Bauarbeiten dauern noch bis Dienstag (6. Oktober)

24.09.2015

Kraft-Wärme-Kopplung live erleben

Kostenfreie Besichtigung des KWK-Zentrums der Handwerkskammer

23.09.2015

Mit 2.500 Euro dotiert

RWE und Gemeinde Wallenhorst loben Klimaschutzpreis 2015 aus

22.09.2015
Sonntagsarbeit für den guten Zweck: Guido Pott, Stefan Sprenger und Clemens Lammerskitten (von links) gaben LED-Lampen im Tausch gegen alte ‚Glühbirnen‘ aus.

Großer Andrang beim LED-Tauschtag

Mehr als 500 LEDs innerhalb kürzester Zeit ausgetauscht

18.09.2015
Mit dem historischen Doppeldeckerbus der Stadtwerke erkundete der Seniorenbeirat das Osnabrücker Stadtgebiet. Foto: Uwe Lewandowski

Extratour

Mit dem Doppeldeckerbus durch Osnabrück

17.09.2015
Die niedersächsischen Gleichstellungsbeauftragten auf der Bundeskonferenz in Warnemünde.

Für eine bessere Zukunft von Frauen und Männern

Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte nahm an Bundeskonferenz in Warnemünde teil

16.09.2015
Über das Thema „Wohnen im Alter“ informierte die Gemeinde Wallenhorst ältere Bewohner und Immobilienbesitzer. Foto: CONVENT Mensing

Auch im Alter komfortabel wohnen

Wallenhorster Zukunftsforum mit großem Interesse gestartet

15.09.2015
Ehre, wem Ehre gebührt. Bürgermeister Otto Steinkamp nahm sich die Zeit, um die Engagierten zum Auftakt der Seminarreihe „Fit für die Vereinsarbeit“ zu begrüßen.

Fit für die Vereinsarbeit

Kostenlose Seminare für Ehrenamtliche in Wallenhorst

14.09.2015
„Gruppen-Selfie“ per Drohne: Michael Helweg (vorn) erläutert seinen Gästen begeistert die dazugehörige Technik.

Das Netzwerk im Fokus

Wallenhorster Unternehmerfrühstück im Clean Fotostudio

11.09.2015

Neues Bundesmeldegesetz gilt ab November

Vermieter müssen künftig bei der Wohnsitzanmeldung mitwirken

09.09.2015
Auf die Plätze, fertig, los! Bürgermeister Otto Steinkamp gab das Startsignal für John McGurk und die Wallenhorster Kreiselläufer.

Über 200 Läufer auf der Strecke

Wallenhorster Kreisellauf punktet mit neuem Konzept

08.09.2015
Freuen sich über die Top-Platzierung der Region im Ranking (von links): Landrat Dr. Michael Lübbersmann und Bürgermeister Otto Steinkamp.

Gruß aus der Provinz

Imagekampagnen-Finale auch in Wallenhorst

07.09.2015

Frauen starten durch

Aktiv und informiert in den beruflichen Wiedereinstieg

04.09.2015
Gute Laune herrschte trotz schlechten Wetters beim Ferienspaßabschluss im Kolping-Pavillon an der Hollager Mühle.

Ein kleines aber feines Abschlussfest

Ferienspaßprogramm endet an der Hollager Mühle

03.09.2015

Standesamtliche Nachrichten

August 2015

02.09.2015
Frischer geht es nicht: Wer möchte, kann die Äpfel direkt von den gemeindeeigenen Bäumen pflücken und genießen.

Ein leckeres Geschenk von der Gemeinde

Äpfel von Gemeindebäumen dürfen gepflückt und genossen werden

01.09.2015
Schrift vergrößern
Navigation
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildarchiv
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
  • Karriere
  • Bürgerservice
  • Gemeindliche Einrichtungen
  • Politik
  • Gleichstellung
  • MINT-Netzwerk Wallenhorst
  • Regionalmanagement Hufeisen
  • Partnergemeinden
  • Wallenhorst-Shop

Seitenaktionen

Folgen Sie uns auf Social Media

Copyright Gemeinde Wallenhorst 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht