zum Hauptinhalt springen
Logo Gemeinde Wallenhorst
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
  • ​Startseite
  • Leben & Freizeit
    • Ortsporträt
      • Ortsplan
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend, Familien
      • Familienservicebüro
      • Freiwillige Zuschüsse
      • Familienwegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Babybesuchsdienst
      • Kindertagespflege
      • Ferienbetreuung
      • Ferienspaß
      • Spielplätze
      • Jugendzentrum JAB2
    • Ehrenamt
      • Vereine und Verbände
      • Ehrenamtslotse
      • Heimatarchiv
      • Seniorenbeirat
      • Forum Behinderung
      • Kleiderkammer
      • Tafel
      • Tag des Anstoßes
    • Kirchengemeinden
      • Friedhöfe
    • Kultur
      • Kulturcard
      • Veranstaltungskalender
      • Hofstelle Duling
      • Klib
      • Weihnachtsmärkte
    • Sport
      • Sporthallen
      • Sportplätze
      • Schwimmfahrten
    • Naherholung
      • Gästeführungen
      • Wandern
      • Radwandern
      • Ausflugstipps
      • Unterkünfte
      • Hollager Mühle
      • Naturpark TERRA.vita
      • VarusRegion
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Branchenbuch
    • Einkaufsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensfrühstück
      • Wirtschaftstalk
      • Treffpunkt Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
      • Ausbildung
    • Unternehmens­vereinigung
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Einzelhandelskonzept
      • Zentrumsentwicklung
      • Sanierung Zentrum
      • Dorfentwicklung
      • Ortskern Hollage
      • Fußgängerzone Wallenhorst
    • Bauen und Wohnen
      • Baugebiete
      • Tipps für Bauwillige
      • Ver- & Entsorgung
      • Baulückenkataster
      • Komfortables Wohnen
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
      • Breitbandversorgung
      • Freiflächenphotovoltaik
      • Maria-Montessori-Straße
    • Baustellen
    • Umweltschutz
      • Förderung
      • Blühflächen
      • Wegerandstreifen
      • Grün statt Grau
      • Umweltbildung
      • Artenschutz
      • Igelfreundliche Gärten
      • Wespen und Hornissen
      • Wölfe
      • Neubau A33 Nord
      • Umgebungslärm
      • Abfallentsorgung
      • Naturerlebnisraum
    • Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtradeln
      • Lastenradverleih
      • Klimaschutzpreis
      • Förderung
      • Carsharing
      • Walking Bus
      • Energieberatung
      • Messgeräteverleih
      • Solardachkataster
      • Energieberichte
  • Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Bildarchiv
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen / Vergaben
    • Karriere
    • Bürgerservice
      • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Ansprechpersonen
      • Terminvergabe
      • Verwaltungsstruktur
      • Heiraten
      • Fundsachen
      • Wunschkennzeichen
      • Verbrauchsabrechnung
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Wasserversorgung
      • Gemeindewerke
      • Klärwerk
      • Baubetriebshof
      • Jugendpflege
      • Feuerwehr
      • Schiedsamt
    • Politik
      • Wahlen
      • Ratsinformationen
      • Bürgermeister
      • Bürgerforen
      • Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • MINT-Netzwerk Wallenhorst
    • Regionalmanagement Hufeisen
    • Partnergemeinden
      • Stawiguda (Polen)
      • Priverno (Italien)
      • Mirow
    • Wallenhorst-Shop
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
Öffnungs­zeitenTelefonKontakt­formularService­portal

Gemeinde Wallenhorst
Der Bürgermeister
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407 888-0
Fax: 05407 888-999
E-Mail: posteingang@wallenhorst.de


  1. Startseite
  2. Rathaus & Politik
  3. Aktuelles
  4. Nachrichtenarchiv
  5. aktuelle Seite: List
Aloisia Hilbert-Paluch (Mitte) begrüßte die Gäste des Unternehmerfrühstücks und stellte ihnen ihre Praxis vor.

Weit weg und ganz nah dran

Frühstückspause mit Kontaktmöglichkeiten für Unternehmer

30.06.2015
Volles Programm: auf den knapp 140 Seiten des Programmheftes finden sich vielfältige Angebote zur Feriengestaltung.

Schöne Ferien mit dem Ferienpass

Pass für komplette Ferienzeit oder für drei Wochen im Rathaus erhältlich

29.06.2015
Knapp 70 Gäste folgten der Einladung zum Bürgerforum und diskutierten rege mit Bürgermeister Otto Steinkamp (Mitte) und dem Team der Verwaltung.

Viel besprochen, wenig versprochen

Offener Dialog beim Bürgerforum in Hollage

26.06.2015

Ideen für neuen Spielplatz gesucht

Treffen der Anwohner des Baugebietes „Hollage-West“ am Mittwoch (15. Juli)

25.06.2015
In den Gärten lassen sich zahlreichen Details entdecken.

Traumhafte Gärten erleben

Garten-Traum-Sonntag lädt zum Erkunden ein

24.06.2015
Runter vom Sofa und sechs Wochen lang Niedersachsen und Bremen entdecken – das SchülerFerienTicket macht es für nur 32 Euro möglich. Foto: Uwe Lewandowski

Mit dem SchülerFerienTicket ganz Niedersachsen und Bremen entdecken

Vorverkauf startet am Mittwoch (1. Juli)

23.06.2015
Gemeinsam mit den Fachbereichsleitungen der Verwaltung – Annegret Rethmann, Claudia Broxtermann und Rüdiger Mittmann – trat Bürgermeister Otto Steinkamp in einen konstruktiven Dialog mit den Gästen des Bürgerforums.

Rege Diskussion zur Baulandplanung

Wallenhorster Bürgerforen erfolgreich gestartet

22.06.2015
Bequem bis vor die Tür: Die Abo-Busse bringen die Gäste direkt zum Osnabrücker Theater (Foto: Theater Osnabrück).

Endstation Sehnsucht

Mit dem Abo-Bus ins Osnabrücker Theater

19.06.2015

Keine Neuwahl des Jugendparlaments

Nicht genügend Kandidaten

18.06.2015
Einen Einblick in das Haushaltsrecht bekamen die Teilnehmerinnen von Annegret Rethmann (3. von rechts) und Florian Lüttkemöller (2. von rechts). Monika Schulte (6. von links) und Wallenhorsts Gleichstellungsbeauftragte Kornelia Böert (rechts) begleitet

Politik braucht Frauen

Projektteilnehmerinnen informieren sich in Wallenhorst über Haushaltsrecht

17.06.2015
Frank Jansing und Kornelia Böert gratulieren Uta Schrader (Mitte) zum Start in die Selbständigkeit.

Personalarbeit und Coaching schafft Mehrwert für Unternehmen

Gleichstellungsbeauftragte und Wirtschaftsförderer besuchen Uta Schrader

16.06.2015
Ausschließlich mit einem solchen blauen Parkausweis dürfen die Behindertenparkplätze genutzt werden.

Bequemlichkeit berechtigt nicht zur Nutzung von Behindertenparkplätzen

Parkausweise stellt die Gemeinde Wallenhorst aus

15.06.2015

Energieausweis: Was ist zu beachten?

Energieberatung der Verbraucherzentrale

12.06.2015
Die Symbiose aus Musik und Malerei spiegelte den Titel der Ausstellung auch in der Vernissage wider – hier Johanna Schmoll.

Wo sich Kunst und Musik treffen

Ausstellung „Symbiose“ mit Werken von Ulrike Gressler eröffnet

11.06.2015

Rathaus schließt eher

Grund ist Eröffnung der Klib

10.06.2015

Verkehrshinweise zur Klib

Sperrung des Veranstaltungsgeländes und Halteverbote sind unbedingt einzuhalten

09.06.2015
Traditionell beginnt die Klib – die Kirmes mit Flair mit Osnabrücker Land – mit einem Luftballonwettbewerb für alle Wallenhorster Kinder.

Klib-Start mit vielen bunten Luftballons

Frische Impulse und bewährte Attraktionen laden zur Wallenhorster Kirmes ein

08.06.2015

Standesamtliche Nachrichten

Mai 2015

07.06.2015
Eine der vielen Ferienspaß-Aktionen des Jahres 2013

Herzlich willkommen beim Ferienspaß!

Auch 2015 gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm!

06.06.2015
Ferienbetreuung 2013 in der Johannisschule

Spiel und Spaß in der Schule

Ferienbetreuung in den Sommerferien

05.06.2015
Die Klassen 3a und 3b trafen mit ihren Lehrerinnen Silke Hampel und Claudia Meier im Rathaus auf den auskunftsfreudigen Bürgermeister Otto Steinkamp.

Viele Fragen an den Bürgermeister

Wallenhorster Grundschüler besuchen das Wallenhorster Rathaus

03.06.2015
Nach ihrer Teilnahme am Inter-C-Jugend-Fußballturnier von Blau-Weiss-Hollage besuchte die polnische Mannschaft aus der Partnerregion Olsztyn/ Allenstein das Wallenhorster Rathaus.

OKS Stomil Olsztyn zu Gast im Rathaus

Offizieller Empfang der Fußballer aus der Partnerregion Olsztyn/ Allenstein (Polen)

02.06.2015
Schrift vergrößern
Navigation
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildarchiv
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
  • Karriere
  • Bürgerservice
  • Gemeindliche Einrichtungen
  • Politik
  • Gleichstellung
  • MINT-Netzwerk Wallenhorst
  • Regionalmanagement Hufeisen
  • Partnergemeinden
  • Wallenhorst-Shop

Seitenaktionen

Folgen Sie uns auf Social Media

Copyright Gemeinde Wallenhorst 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht