zum Hauptinhalt springen
Logo Gemeinde Wallenhorst
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
  • ​Startseite
  • Leben & Freizeit
    • Ortsporträt
      • Ortsplan
    • Bildung
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Kreismusikschule
      • Volkshochschule
    • Kinder, Jugend, Familien
      • Familienservicebüro
      • Freiwillige Zuschüsse
      • Familienwegweiser
      • Frühe Hilfen
      • Babybesuchsdienst
      • Kindertagespflege
      • Ferienbetreuung
      • Ferienspaß
      • Spielplätze
      • Jugendzentrum JAB2
    • Ehrenamt
      • Vereine und Verbände
      • Ehrenamtslotse
      • Heimatarchiv
      • Seniorenbeirat
      • Forum Behinderung
      • Kleiderkammer
      • Tafel
      • Tag des Anstoßes
    • Kirchengemeinden
      • Friedhöfe
    • Kultur
      • Kulturcard
      • Veranstaltungskalender
      • Hofstelle Duling
      • Klib
      • Weihnachtsmärkte
    • Sport
      • Sporthallen
      • Sportplätze
      • Schwimmfahrten
    • Naherholung
      • Gästeführungen
      • Wandern
      • Radwandern
      • Ausflugstipps
      • Unterkünfte
      • Hollager Mühle
      • Naturpark TERRA.vita
      • VarusRegion
    • Öffentlicher Nahverkehr
  • Wirtschaft & Bauen
    • Wirtschaftsstandort
      • Gewerbeflächen
      • Branchenbuch
    • Einkaufsstandort
    • Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensfrühstück
      • Wirtschaftstalk
      • Treffpunkt Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
      • Ausbildung
    • Unternehmens­vereinigung
    • Gemeindeentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Einzelhandelskonzept
      • Zentrumsentwicklung
      • Sanierung Zentrum
      • Dorfentwicklung
      • Ortskern Hollage
      • Fußgängerzone Wallenhorst
    • Bauen und Wohnen
      • Baugebiete
      • Tipps für Bauwillige
      • Ver- & Entsorgung
      • Baulückenkataster
      • Komfortables Wohnen
      • Mietpreisspiegel
      • Nachbarschaftsrecht
      • Breitbandversorgung
      • Freiflächenphotovoltaik
      • Maria-Montessori-Straße
    • Baustellen
    • Umweltschutz
      • Förderung
      • Blühflächen
      • Wegerandstreifen
      • Grün statt Grau
      • Umweltbildung
      • Artenschutz
      • Igelfreundliche Gärten
      • Wespen und Hornissen
      • Wölfe
      • Neubau A33 Nord
      • Umgebungslärm
      • Abfallentsorgung
      • Naturerlebnisraum
    • Klimaschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Radverkehrskonzept
      • Stadtradeln
      • Lastenradverleih
      • Klimaschutzpreis
      • Förderung
      • Carsharing
      • Walking Bus
      • Energieberatung
      • Messgeräteverleih
      • Solardachkataster
      • Energieberichte
  • Rathaus & Politik
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • Nachrichtenarchiv
      • Bildarchiv
      • Bekanntmachungen
      • Ausschreibungen / Vergaben
    • Karriere
    • Bürgerservice
      • Serviceportal
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Ansprechpersonen
      • Terminvergabe
      • Verwaltungsstruktur
      • Heiraten
      • Fundsachen
      • Wunschkennzeichen
      • Verbrauchsabrechnung
    • Gemeindliche Einrichtungen
      • Wasserversorgung
      • Gemeindewerke
      • Klärwerk
      • Baubetriebshof
      • Jugendpflege
      • Feuerwehr
      • Schiedsamt
    • Politik
      • Wahlen
      • Ratsinformationen
      • Bürgermeister
      • Bürgerforen
      • Ortsrecht
    • Gleichstellung
    • MINT-Netzwerk Wallenhorst
    • Regionalmanagement Hufeisen
    • Partnergemeinden
      • Stawiguda (Polen)
      • Priverno (Italien)
      • Mirow
    • Wallenhorst-Shop
  • Kontakt
  • Ortsplan
    • Leichte Sprache
    • English
    • Nederlands
    • Italiano
    • Polski
    • Übersetzer (Google)
Öffnungs­zeitenTelefonKontakt­formularService­portal

Gemeinde Wallenhorst
Der Bürgermeister
Rathausallee 1
49134 Wallenhorst
Telefon: 05407 888-0
Fax: 05407 888-999
E-Mail: posteingang@wallenhorst.de


  1. Startseite
  2. Rathaus & Politik
  3. Aktuelles
  4. Nachrichtenarchiv
  5. aktuelle Seite: List
In den Kirchen der VarusRegion – hier die St. Alexanderkirche Wallenhorst – finden in diesem Jahr über 40 Konzerte statt.

Luther und mehr

Von Kindermusical über Klassik bis Rock-Open-Air bietet die VarusRegion mehr als 40 Kirchenkonzerte

31.03.2017
Die Chöre sangen nicht nur für ihn, sondern vor allem für sich selbst. David Rauterberg unterstützte auf der Bühne mit Musik und Text.

Wie ein großer Chor

450 Sängerinnen und Sänger beim Rudelsingen in der Gymnastikhalle

30.03.2017

Wichtig für alle Osterfeuer

Vorschriften der Gemeinde Wallenhorst sind zu beachten

28.03.2017
Die Blumen in den öffentlichen Grünanlagen dienen der Verschönerung des Ortsbildes und sollten nicht gepflückt werden.

Blumen sind das Lächeln der Erde

Bepflanzungen in den öffentlichen Grünanlagen beleben das Ortsbild

27.03.2017
Symbolfoto

Hansastraße, Hollager Straße und Hubertusring gesperrt

Fahrbahnsanierungen führen zu Einschränkungen im Öffentlichen Personennahverkehr

24.03.2017
Gehört zu den beliebtesten deutschsprachigen Kinderliedermachern: Christian Hüser. Foto: Stefan Schöning

Singen macht Spaß

Mitmachkonzert für junge Familien

24.03.2017
Prof. Dr. Konrad Arndt (links) und Udo Stangier leiten seit vielen Jahren natur- und heimatkundliche Wanderungen in den weniger bekannten Außenbereichen von Wallenhorst.

Karlsteine, Kreuz und Frühblüher

Natur und Kultur am Rand des Piesbergs entdecken

23.03.2017
Mitglieder des Arbeitskreises Dorferneuerung, Vertreter der Gemeindeverwaltung und der Baufirmen sowie Bürgermeister Otto Steinkamp (3. von rechts) präsentieren die neue Brücke am Erftenbecksweg.

Neue Brücke und neue Oberfläche

Erftenbecksweg im Rahmen der Dorferneuerung für Radfahrer und Fußgänger verschönert

22.03.2017
Udo Stangier (links), Bürgermeister Otto Steinkamp (3. von rechts) und Stefan Sprenger (rechts) überreichen die Urkunden zum Umwelt- und Klimaschutzpreis an die Preisträger.

3.000 Euro fürs Energiesparen

Wallenhorster Umwelt- und Klimaschutzpreis verliehen

21.03.2017
Symbolfoto

Bekanntmachung zum BPlan Nr. W11, 7. Änderung "Industriegebiet"

hier: erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) und erneute Einholung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §4a Abs. 3 BauGB

16.03.2017
Symbolfoto

Bekanntmachung zum BPlan Nr. 274 „Südlich Hansastraße/ westlich Pollerweg“

hier: frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §4 Abs. 1 BauGB

16.03.2017
Symbolfoto

Bekanntmachung zur Aufhebung des BPlanes Nr. 227, 1. Änderung

hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. §3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit § 13 Abs. 2 BauGB sowie Einholung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. §4 Abs. 2 BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 2 BauGB

16.03.2017
Wallenhorsts Wirtschaftsförderer Frank Jansing (rechts) begrüßt Rolf-Thomas Schneider im Rathaus.

Informationen für Existenzgründer

Gründerhausberatung in Wallenhorst

15.03.2017
Der richtige Umgang mit dubiosen Werbebriefen: Schreddern oder in den Papierkorb werfen.

Vorsicht vor dubiosem „Gewinnspiel“

Ordnungsamt rät: Werbebriefe direkt entsorgen

14.03.2017
Untersuchten das Schulgebäude in Lechtingen (von links): Hubert Grobecker, Sarah Gaubitz, Stefan Sprenger und Michael Fähmel.

Grundschule Lechtingen unter der Klimalupe

Energetische Gebäudebegehungen starten an den Wallenhorster Schulen und Kindergärten

13.03.2017
Im Bramscher Rathaus findet die nächste Sitzung des Forums der Menschen mit Behinderung statt. Foto: Stadt Bramsche

Forum der Menschen mit Behinderung

Informationen zum zweiten Pflegestärkungsgesetz

10.03.2017
Zwölf Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke in der Ausstellung der Galerie Kollwitz & Riedel.

Ein Foyer für zwölf Kreative

Vielfältiges Angebot in der Ausstellung der Galerie Kollwitz & Riedel

09.03.2017
Ziel des Ausflugs: das NRW-Landgestüt. Foto: Warendorf Marketing

Warendorf – Stadt des Pferdes

Seniorenbeirat bietet Tagesausflug an

09.03.2017
Ein guter Service der Gemeindeverwaltung für die Besucher des Rathauses und des Wallenhorster Zentrums: ein offenes WLAN, das gemeinsam mit dem Provider „Hotsplots“ realisiert wurde.

Freies WLAN am Wallenhorster Rathaus

Erweiterung des Netzes bereits in Planung

08.03.2017
Das Unternehmensfrühstück findet am Donnerstag (30. März) im Ruller Haus statt.

Kontakte knüpfen und vertiefen

18. Wallenhorster Unternehmensfrühstück im Ruller Haus

07.03.2017

Osterfeuer sind toll – aber nicht, wenn man drinsitzt

Todesfalle für viele Tiere

03.03.2017
Symbolfoto

Standesamtliche Nachrichten

Februar 2017

02.03.2017
Symbolfoto

Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Haushaltssatzung der Gemeinde Wallenhorst für das Haushaltsjahr 2017

01.03.2017
Schrift vergrößern
Navigation
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildarchiv
    • Bekanntmachungen
    • Ausschreibungen / Vergaben
  • Karriere
  • Bürgerservice
  • Gemeindliche Einrichtungen
  • Politik
  • Gleichstellung
  • MINT-Netzwerk Wallenhorst
  • Regionalmanagement Hufeisen
  • Partnergemeinden
  • Wallenhorst-Shop

Seitenaktionen

Folgen Sie uns auf Social Media

Copyright Gemeinde Wallenhorst 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Seitenübersicht